menu Menü menu Menü
  • QuerKlang ist ...
    • Konzept
    • Stimmen von Mitwirkenden
    • Wissenschaft
    • Presse
  • Aktuelles
  • Teilnehmen
  • Perspektiven
    • QuerKlang+
    • NACHHALL
    • Soundwalk
    • Initiative Kulturelle Bildung
  • Media
    • Konzerte und mehr
      • 2014 - 2023
      • 2003 - 2013
    • Jubiläumsschrift 2019
    • Symposium 2014
    • Pilotphase 2003
    • Online-Konzepte
      • WarmUp
      • Komponieren
      • Tools
  • Team & Kontakt
  • QuerKlang gUG
  • QuerKlang ist ...
    • Konzept
    • Stimmen von Mitwirkenden
    • Wissenschaft
    • Presse
  • Aktuelles
  • Teilnehmen
  • Perspektiven
    • QuerKlang+
    • NACHHALL
    • Soundwalk
    • Initiative Kulturelle Bildung
  • Media
    • Konzerte und mehr
      • 2014 - 2023
        • 2022 / 2023
        • 2021 / 2022
        • 2020 / 2021
        • 2019 / 2020
        • 2018 / 2019
        • 2017 / 2018
        • 2016 / 2017
        • 2015 / 2016
        • 2014 / 2015
      • 2003 - 2013
        • 2013 / 2014
        • 2012 / 2013
        • 2011 / 2012
        • 2010 / 2011
        • 2009 / 2010
        • 2008 / 2009
        • 2006 / 2007
        • 2003 / 2004
    • Jubiläumsschrift 2019
    • Symposium 2014
    • Pilotphase 2003
    • Online-Konzepte
      • WarmUp
      • Komponieren
      • Tools
  • Team & Kontakt
  • QuerKlang gUG
  • Home
  • Media
  • Online-Konzepte
  • Tools

Digitale Tools zum kollektiven Komponieren

Programme und Apps zum Aufnehmen und Bearbeiten von Klängen

Audacity
Eine niedrigschwellige Digital-Audio-Workstation (DAW) für PC, Mac und Linux:

Anleitung zur Nutzung von Audacity

----

Garage Band
Umfangreiche App für Apple-Geräte, sie verfügt auch über eigene virtuelle Instrumente:

Anleitung zur Nutzung der App "Garage Band"

----

Song Maker
App für Android Handys, man kann aufgenommene Klänge anordnen und bearbeiten:

Anleitung zur Nutzung der App "Song Maker"

  • Vimeo
  • Instagram
  • Facebook
  • Impressum
Logo Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie